




Gattungsübergreifende Sammlung von Pfingstrosen - Paeonia 'Scarlet Heaven' (Itoh-Gruppe)
Paeonia 'Scarlet Heaven' , eine Pfingstrose aus der Itoh-Gruppe (Hybride), ist eine krautige, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Paeoniaceae, die für ihre einfachen, tief scharlachroten Blüten und ihre Robustheit bekannt ist. Diese 1999 von Don Hollingsworth gezüchtete Sorte vereint die Eigenschaften von Strauch- und Staudenpfingstrosen und bietet spektakuläre Blüten, kräftige Stiele und dekoratives Laub. Aufgrund ihrer leuchtenden Farbe und üppigen Blüte eignet sie sich ideal für Ziergärten, Rabatten, Behälter oder als Schnittblume.
Aussehen von Blättern, Blüten und Früchten
- Blätter : Die Blätter sind zusammengesetzt, in elliptische oder lanzettförmige Blättchen unterteilt, dunkelgrün, glänzend. Im Frühling hat das neue Laub einen rötlichen Farbton, der sich in ein tiefes Grün verwandelt. Im Herbst können die Blätter Kupfertöne annehmen, was für einen interessanten saisonalen Akzent sorgt. Das Laub ist dicht, krankheitsresistent und bleibt die ganze Saison über attraktiv.
- Blüten : Die Blüten sind einfach, haben einen Durchmesser von 12–15 cm, bestehen aus breiten Blütenblättern und sind von einem reinen, intensiven Scharlachrot mit samtiger Textur. Die Mitte der Blüte weist goldgelbe Staubblätter und dezente rote Flecken (Fackeln) auf, die einen auffälligen Kontrast erzeugen. Die Blüten duften leicht und erscheinen in der Zwischensaison (Mai-Juni). An einer ausgewachsenen Pflanze können bis zu 30–40 Blüten wachsen. Die kräftigen Stiele benötigen keine Stütze und bieten den großen Blüten guten Halt.
- Frucht : Bildet kleine, grüne Kapseln, die im Herbst trocknen und Samen enthalten. Diese haben keinen Zierwert und werden aufgrund ihrer Hybridnatur selten zur Vermehrung verwendet.
Wuchseigenschaften
- Höhe und Breite : Erreicht eine Höhe von 70–90 cm und eine Breite von 60–80 cm und bildet einen kompakten, runden Busch mit kräftigen Stielen.
- Wuchskraft : Mäßig schnelles Wachstum mit kurzen, teilweise verholzten Stielen, die auf Bodenhöhe beginnen. Sie erbt die Wuchskraft von Strauchpfingstrosen und den krautigen Charakter von Gartenpfingstrosen.
- Typ : Krautige, mehrjährige Pflanze, deren Stängel im Winter bis zum Boden absterben, deren Wurzeln jedoch überleben und sich im Frühling regenerieren.
Wachstumsbedingungen
- Belichtung : Bevorzugt volle Sonne (6+ Stunden/Tag) für maximale Blüte, verträgt aber auch Halbschatten, in dem es weniger Blüten geben kann. Vermeiden Sie dichten Schatten, da dieser die Wuchskraft mindert.
- Boden : Wächst in fruchtbaren, feuchten, gut durchlässigen Böden mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert (6,0–7,0). Fügen Sie vor dem Pflanzen Kompost oder organische Stoffe hinzu, um die Drainage und Fruchtbarkeit zu verbessern. Es verträgt keine schweren oder nassen Böden.
- Gießen : Regelmäßig gießen und die Erde feucht, aber nicht nass halten. Bei Trockenheit, insbesondere im ersten Jahr, reichlich gießen. Vermeiden Sie zu viel Wasser, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
- Temperatur : Winterhart in den Zonen 4–8 (bis -29 °C), geeignet für gemäßigtes Klima, einschließlich Rumänien. Sie verträgt den Winter gut, in sehr kalten Gegenden sollten die Wurzeln zum Schutz jedoch mit Mulch bedeckt werden.
Sorgfalt und Widerstand
- Resistenz : Sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, mit ausgezeichneter Toleranz gegenüber Mehltau und Blattläusen. Die robusten Stiele trotzen Wind und Regen. Wird selten befallen, aber untersuchen Sie die Pflanze gelegentlich auf Insekten und wenden Sie bei Bedarf biologische Methoden an.
- Düngung : Im Frühjahr, wenn die Triebe erscheinen, und einmal nach der Blüte einen ausgewogenen Dünger (z. B. 10-10-10) verabreichen. Vermeiden Sie überschüssigen Stickstoff, der das Laub auf Kosten der Blüten stimuliert.
- Beschneiden : Schneiden Sie die Stiele im Herbst bis zum Boden ab, nachdem das Laub getrocknet ist. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu erhalten. Es muss nicht häufig geteilt werden und kann jahrelang ungestört bleiben.
- Vermehrung : Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Wurzeln im Herbst. Aufgrund der Hybridnatur ist dieser Vorgang jedoch langsam. Die Samen sind nicht keimfähig.
- Achtung : Alle Teile der Pflanze sind bei Einnahme giftig.
Die Pfingstrose „Scarlet Heaven“ eignet sich ideal für Ziergärten, Rabatten, Behälter oder als Schnittblume. Seine scharlachroten Blüten bilden einen leuchtenden Blickfang und lassen sich gut mit kontrastierenden Pflanzen wie Lavendel, Salbei oder weißen Ziergräsern kombinieren. Das dekorative Laub und die Herbstfarben verstärken seine Attraktivität. Sie eignet sich für Bauerngärten, moderne Landschaften oder als Akzentpflanze. Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge an und tragen zur Artenvielfalt bei.
Herkunft
Die 1999 von Don Hollingsworth gezüchtete Pfingstrose „Scarlet Heaven“ ist eine Itoh-Hybride, die aus der Kreuzung einer krautigen Pfingstrose mit einer Strauchpfingstrose hervorgegangen ist. Bekannt für seine reine rote Farbe und Wuchskraft, ist er eine der wertvollsten Itoh-Sorten und wird in Europa und Nordamerika weithin angebaut.
Blütezeit: Mai - Juni
Topfgröße: 21 cm
Höhe inkl. Topf: variiert je nach Jahreszeit
Siehe Lieferdetails
